-
Vielfalt des Patientengutes
-
eigener Untersuchungsraum für die TurnusärztInnen
-
Basis-Handapparat allgemeinmedizinischer Literatur
-
Visitentätigkeit
-
Labordiagnostik
-
Teilnahme an Interkollegialer Weiterbildung (zB. Qualitätszirkel)
-
bestehendes Fortbildungsdiplom
-
Weiterbildungen des Lehrpraxisleiters in Lehre und Didaktik
-
Karrieregespräche
-
begleitende strukturierte Lernzielkontrolle
-
bei persönlicher Eignung nahezu selbständiges Arbeiten unter Supervision möglich
-
zusätzlicher Schwerpunkt Unfallchirurgie/Orthopädie
-
Physiotherapeutin, Psychotherapeutin, Heilmasseurin und Diätologin können kontaktiert werden